

Das Hauptevent am Bahnhof Luxemburg
Zum Start der neuen Auflage des Jobdatings organisiert die CFL ein Event zum Mitmachen, bei dem die Bewerber direkt in ihr neues Arbeitsumfeld eintauchen können. Beim Termin am Luxemburger Hauptbahnhof am 18. Mai, von 10 bis 16 Uhr, werden die Bewerber von den Recruitern in einem Zug empfangen. Zum Erfahrungsaustausch mit CFL-Experten, die in sehr vielfältigen Berufsfeldern tätig sind, steht den Interessenten ein „Erlebniszug“ zur Verfügung. Darüber hinaus können die Bewerber, die sich im Voraus auf der Seite jobscfl.lu/jobdating angemeldet haben, an der Führung durch das Bettemburger Stellwerk und die Buswerkstatt der CFL teilnehmen.
Die CFL-Gruppe besetzt über 400 Stellen
Die Tätigkeiten der CFL-Gruppe fächern sich immer breiter auf. Mit über 23 Millionen beförderten Fahrgästen im Jahr 2018, was einem Anstieg von über 70 Prozent im Laufe der vergangenen 15 Jahre entspricht, den groß angelegten laufenden Infrastrukturprojekten zur Vergrößerung der Kapazität und den unternommenen Maßnahmen zur Verbesserung der Kundeninformation versteht sich von selbst, dass die CFL neue Talente sucht, um die aktuellen und künftigen Aufgaben zu bewältigen.
Die CFL öffnet die Türen zu einer Vielfalt neuer Berufsfelder, ganz gleich, welchen Werdegang oder welche Ausbildung die Interessenten mitbringen. Wissenswert: Dei CFL stellt Experten in über 30 Fachbereichen ein, wie beispielsweise:
- Lokführer
- Mechatronik
- Informatik
- Telekommunikation
- Ingenieurwesen
- Fahrgastbegleitung an Bord der Züge
- usw.
Die CFL-Gruppe begleitet ihre Mitarbeiter während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn
Als zweitgrößter Arbeitgeber des Großherzogtums 2018, gemessen an der Zahl ihrer Mitarbeiter, expandiert die CFL-Gruppe kontinuierlich durch die Weiterentwicklung ihrer Tätigkeiten, was mit Veränderungen und Innovationen im Transportsektor auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene einhergeht. In diesem Kontext ist es unverzichtbar, die CFL-Mitarbeiter mit den nötigen Kompetenzen auszustatten, um die sich daraus ergebenden Herausforderungen zu meistern. So unterstützt und begleitet die CFL-Gruppe ihre Mitarbeiter während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn und bietet verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung und -entwicklung. Für die CFL als unternehmerisch verantwortlicher Arbeitgeber ist es von Bedeutung, die Entwicklung ihrer Mitarbeiter während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn zu fördern. Außerdem hat die CFL-Gruppe den „Onboarding Excellence Award“ 2018 erhalten, für ihre bewährten Praktiken zur Integration von Neuzugängen und in der Begleitung aller Mitarbeiter. C.
Daten der kommenden „Jobdating“-Termine
- 18.05.2019 am Bahnhof Luxemburg von 10 bis 16 Uhr
- 20.05.2019 am Bahnhof Mersch von 15 bis 19 Uhr
- 21.05.2019 an den Bahnhöfen Esch/Alzette und Belval-Université von 15 bis 19 Uhr
- 22.05.2019 am Bahnhof Luxemburg von 15 bis 19 Uhr
- 23.05.2019 an den Bahnhöfen Wasserbillig und Pfaffenthal-Kirchberg von 15 bis 19 Uhr
- 24.05.2019 am Bahnhof Ettelbrück von 15 bis 19 Uhr
Die CFL-Gruppe erhält den Award „Employer Brand of the Year“ 2018

„Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich das eher administrative Image der CFL-Personalabteilung gewandelt in Richtung eines strategischen Partners mit hohem Mehrwert.
Dieser Übergang wurde möglich dank unserer Strategie, entwickelt mit Fokus auf unsere Mitarbeiter, ihre Berufe und Talente, die Karrieremöglichkeiten sowie die damit zusammenhängenden HR-Prozesse und -Instrumente.“