Lakeside: ein exzellentes Restaurant in außergewöhnlichem Ambiente

Koch aus Österreich, Spezialitäten von hier
Die Karte wechselt drei bis viermal im Jahr, je nach Saison. Zugleich bietet der aus Sankt Pölten stammende Küchenchef Michael Olbrich stets ein paar Empfehlungen an.
Der junge Koch arbeitete in verschiedenen bekannten Restaurants in Luxemburg. Als das Lakeside einen Koch suchte, passte es für den talentierten Österreicher perfekt.
Die gut abgestimmte Karte im Lakeside enthält klassische Luxemburger Spezialitäten wie Feierstengszalot, Fisch-„Friture“, Kniddelen auf drei Arten, Planche Mëllerdall, „Bouchée à la Reine“ sowie Cordon Bleu. Nicht fehlen dürfen der Lakeside Burger, Rindsfilet, Entrecôte und andere Fleischklassiker. Die Kunden wählen zwischen verschiedenen Entrées (u.a. Scampi-Salat und Croquettes Kachkéis), und als Hauptspeise bieten sich Fischliebhabern z. B. Forelle und Doradenfilet an. Die Nachtisch-Karte könnte „luxemburgischer“ nicht sein: Moelleux au chocolat, Crème brûlée, Café Glacé, Dame Blanche ...

Auch Kindermenüs befinden sich auf dem Speiseplan, „denn wir freuen uns, wenn Familien zu uns kommen“. Carina Antorn rät ihren Kunden, Tische fürs Wochenende und jetzt in der Sommerzeit auch in der Woche zu reservieren, „denn wir sind recht oft ausgebucht“.
Ein architektonisches Highlight
Auch architektonisch sollte das Lakeside etwas ganz Besonderes werden. Entworfen wurde das Projekt vom Büro Metaform, das derzeit mit dem Aufbau des luxemburgischen Pavillons für die Weltausstellung 2020 in Dubai beschäftigt ist und auch das Velodrom in Mondorf konzipiert hat.
Das Lakeside verfügt über ein Restaurant mit 85 Plätzen, einer Bar und einer großen Terrasse (65 Plätze) mit einem echt außergewöhnlichen Blick auf den See, Schwäne inklusive.
Da das Gelände abfallend ist, wurde neben dem Restaurant eine hohe, breite Treppe errichtet, die sich bei Konzerten und Filmvorführungen in Publikumsplätze verwandelt. Vom 17. bis 20. Juli findet ein Open Air Kino statt, jeweils ab 21.30 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem lokalen Kino Sura. Als Highlight des Open Air Kinos wird am Freitag, den 19. Juli, der luxemburgische Filmhit „Superjhemp“ vorgeführt. cf
Café-Restaurant-Veranstaltungen
Barrierefreies Restaurant
Standort Echternachtsee
Telefon: 26 72 10 03
Email: hello@lakeside.lu
www.lakeside.lu
Der große Parkplatz am See ist nur 200 Meter entfernt.