
„Um die lokale Wirtschaft zu unterstützen, richten wir unsere Karte nach biologischen und/oder lokalen Produkten aus. Wir haben eine schöne Auswahl an Bieren, angefangen beim traditionellen Simon oder Stuff bis hin zu unserer fruchtigen Neuheit dieses Jahres: dem Totenhopfen“, erklärt Inés Titsaoui von der Kufa. Weitere lokale Produkte sind etwa die Säfte sowie der Cider von Ramborn, Wein und Crémant von Sunnen Hoffmann, Gin und Pastis der Marke Opyos sowie Battor, eine Alternative zu Picon.
Natürlich gibt es auch etwas zu essen. Neben Snacks und kleinen Gerichten vom Ratelach, ist auch ein Foodtruck der Brasserie K116, die ebenfalls zur Kufa gehört, Teil der Kufa Summer Bar. Hier kann man aus Burgern, Fish & Chips, Tartes Flambées und Salaten wählen. Der Foodtruck ist von Donnerstag bis Samstag von 18.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Besonderer Charme
Für die Gestaltung der Kufa Summer Bar hat sich das gesamte Team der Kufa ins Zeug gelegt. Im letzten Jahr hat es die Ärmel hochgekrempelt und eine kleine Oase der Kreativität geschaffen. Die Mischung aus rustikalen Stühlen, Lichterketten und dezenter Begrünung, umgeben von den historischen, urbanen Mauern des alten Schlachthofes, ergeben einen Charme, wie man ihn in Luxemburg nur sehr selten findet. Das diesjährige Kulturprogramm bietet neben Konzerten von Bands auch DJ-Sets und andere künstlerische Darbietungen. Hinzu kommen Veranstaltungen, die die Kufa Summer Bar mit einbinden und zum Teil als Covid-Check-Events durchgeführt werden. Mit einer Kapazität von bis zu etwa 100 Personen, bietet die Bar auch ausreichend Platz, um laue Sommertage – die zugegebenermaßen, dieses Jahr eher spärlich gesät sind – zu genießen. „Diese große Terrasse hat es uns ermöglicht, Konzerte und andere künstlerische Darbietungen unter freiem Himmel zu organisieren und die Sicherheit aller zu gewährleisten“, erklärt Titsaoui weiter. Da das Konzept großen Anklang findet, haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, dass die Kufa Summer Bar nun jedes Jahr von Juni bis September, von Dienstag bis Samstag, Gäste empfangen soll. Jeff Karier
Weitere Informationen unter www.kufa.lu