
Podcasts: Flexibel und überall einsetzbar
Dieses Online-Audio-Format hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Dabei können Podcasts nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Wissenvermittlung genutzt werden. Podcasts können etwa Experten zu unternehmensrelevanten Themen Erklärungen abgeben oder über Entwicklungen Berichten. Podcasts sind einfach einsetzbar, sehr zugänglich und können in viele in Situationen gehört werden. Sei es nun am Schreibtisch oder auch bei der Fahrt auf den Arbeitsplatz.
Tutorials: Gebündelte Informationen
Wer mit Alltagsproblemen zu tun hat, der weiß um die Nützlichkeit von Tutorials, in denen einem etwa einfache Wege zur Fleckenbeseitgung mit Haushaltmitteln erklärt werden.
Die textbasierten oder audiovisuellen Gebrauchsanleitungen können auch gut zur Weiterbildung eingesetzt werden. Fachleute können darin für das Unternehmen relevante Vorgänge erklären. Auf Video-on-Demand-Plattformen stehen sie jederzeit zum Abruf zur Verfügung.
Erklärvideos: Kurz und auf den Punkt
Recht ähnlich verhält es sich mit Erklärvideos. In wenigen Minuten werden durch vereinfachte Grafiken Sachverhalte leicht verständlich erklärt. Nutzer können selbst entscheiden, wann sie sich die kurzen Videos anschauen wollen. Das macht den Lernprozess flexibel. jek