Anzeige

Wohnen im Forum „Neigoart“

Neubau mit Blick auf das Viandener Schloss im Entstehen

Wer hat nicht schon davon geträumt, dort zu wohnen, wo andere Urlaub machen? In Vianden, in einer Lage mit Fernblick auf das Schloss und in direkter Nähe zur Uferpromenade der Our, kann dieser Traum Wirklichkeit werden.Im offenen Ourtal entsteht derzeit das bislang größte Projekt der IBB Baugesellschaft. Der Komplex umfasst insgesamt drei Gebäude, die um einen Innenhof herum angesiedelt werden. Zwei dieser Häuser, die auf die klangvollen Namen „Nassau“ und „Breda“ hören, wurden von der Luxemburger Croix-Rouge erstanden. In dem größeren der beiden entstehen 36 voll ausgestattete Wohnungen, die für betreutes Wohnen vermietet werden. Das kleinere Wohnhaus bietet Platz für acht große Mietwohnungen.Das dritte Gebäude schließt das Projekt zur Rue de la Frontière ab. Seinen Namen erhält es von der querverlaufenden Straße Neigoart. Hier entstehen auf den Etagen elf Eigentumswohnungen, die mit Grundflächen zwischen 70 und 116 Quadratmetern für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Da sich die Bauarbeiten noch in einem frühen Stadium befinden, können die Innenräume noch ganz nach dem Wunsch der interessierten Käufer gestaltet werden. Dass die Wohnungen alle der Energieklasse AAA entsprechen, versteht sich von selbst. Eine weitere Besonderheit bieten die Dächer der Wohnanlage. Um sich bestmöglich in die Umgebung einzubetten, werden sämtliche Dächer begrünt.

Wohnen im Forum „Neigoart“-2
Im Forum „Neigoart“ (links im Bild) als Teil einer Wohnanlage lässt es sich gut leben.

Rundherum Komfort

Das Erdgeschoss bietet Räume für Einzelhandel oder Büros, während im Untergeschoss eine Bereicherung für ganz Vianden vorgesehen ist. Dort wird ein Supermarkt von 600 Quadratmetern Verkaufsfläche einziehen, dessen Zugang sich im offenen Innenhof der Wohnanlage befindet. Für die zukünftigen Bewohner des „Forum Neigoart“ ist dies ein nicht zu unterschätzender Komfortgewinn, die Einkaufsmöglichkeiten gleich im Haus zu haben. Ein großes unterirdisches Parkhaus bietet Platz für alle Bewohner der Anlage. Der Zugang zu den jeweiligen Wohnhäusern erfolgt über zwei Aufzüge. Die Fertigstellung der Baustelle ist für Ende 2021 vorgesehen, so dass potentielle Interessenten in der ersten Hälfte 2022 mit der Schlüsselübergabe rechnen können.

Bei diesem Projekt fungiert die IBB Baugesellschaft nicht nur als Promotor sondern auch als Generalunternehmen. In diesem Rahmen ist sie auch zuständig für die Erschließung des gesamten Geländes, mitsamt Zufahrtstraßen und sämtlicher dazugehöriger Infrastruktur: Ein weiterer Beweis für das umfassende Knowhow der Öslinger Firma.

Da die Gewährleistung im Angebot inbegriffen ist, bestätigt sich für die Kunden der Vorteil des Firmenmottos „Alles aus einer Hand“: Ein einziger Ansprechpartner für die Kunden, aber die geballte Kraft einer ganzen Organisation von Fachleuten. fwa