
Eine Augenweide ist darüber hinaus die dreispitzige Jungfernrebe. Die Kletterpflanze kann bis zu zehn Meter hoch werden und eine ganze Hauswand in einen Traum aus RotOrange verwandeln.
Wer weniger Platz hat, der kann sich auch mit Ziergras wie etwa dem Chinaschilf herbstliche Farbtupfer in den Garten holen. Japanisches Blutgras ist weniger winterfest, verfärbt sich aber bereits im Sommer feurig-rot.
Für den Balkon eignet sich die pflegeleichte Fetthenne – ihre rosarote Blüten bestechen von September bis Oktober. Ähnlich anspruchslos ist die Schafgarbe, die mit ihren kleinen gelb-roten Blüten bis in den späten Oktober hinein zum Indian Summer-Feeling auf dem Balkon beiträgt.
Tipp: Unter der bunten Herbstmischung sollten sich am besten auch ein paar immergrüne Pflanzen befinden – das schafft Abwechslung. Nathalie Burg