
”Ich schlug der Dame also vor, daraus ein Schmuckstück zu machen.“
Ich schlug der Dame also vor, daraus ein Schmuckstück zu machen, in der Annahme, dass der Wert, den sie dem Objekt beimaß, in der Symbolik der Vergangenheit lag. Nach Monaten der Überlegung, des Forschens und Ausprobierens führte ich eine spezielle Operation durch: Alle Teile wurden Schicht für Schicht auseinandergenommen und dann in einer Mischung aus Glas und Plastik eingebettet. Dies ergibt ein einzigartiges und originelles Ergebnis, eine Art 3D-Stück.


Das war also der Beginn des Konzepts Madebynade?
Ja genau. Ich schlage vor, eine Uhr ganz oder teilweise zu nehmen, um Armbänder, einen Anhänger oder Manschettenknöpfe herzustellen ... Für Leute, die meine Arbeit lieben, aber keine alte Uhr haben, die sie mir anvertrauen können, biete ich eine ganze Reihe an Schmuckstücken an, die ich aus dem Vorrat angefertigt habe, den ich im Laufe der Jahre geduldig zusammengetragen habe (lächelt). Natürlich ist die Arbeit für ein Paar Ohrringe komplizierter, aber dennoch sehr interessant, weil man die gleichen zwei Uhren finden muss, um ein Paar herzustellen ... daher ist ein großer Vorrat wichtig!

Erzählen Sie uns von Ihrer Zusammenarbeit mit dem Wortshop.
Es geschah, nachdem ich einen Luxemburger-Wort-Mitarbeiter kennengelernt hatte, der in schöne Dinge verliebt und von meiner Arbeit begeistert war (lacht). Zu meinem größten Vergnügen arbeite ich bereits seit zwei Jahren mit dem Wortshop zusammen und biete Ästheten Originalstücke, Armbänder, Ringe, Anhänger und Manschettenknöpfe an.
Möchten Sie Ihre Kreationen ausstellen?
Schicken Sie uns eine Mail an info@wortshop.lu mit Bildern Ihrer Werke.