Eröffnung des Restaurants Le Quai Steffen im Hauptbahnhof von Luxemburg-Stadt
Von Jeff Karier

Gekommen waren neben Vertretern der Presse unter anderem Lex Delles, Minister für Tourismus und Mittelstand sowie Hauptstadtbürgermeisterin Lydie Polfer, die sich beide von dem gelungenen Restaurant und dem Unternehmertum der Groupe Steffen beeindruckt zeigten.
Rund zweieinhalb Jahre dauerten die Umbauarbeiten im Hauptbahnhof, bis endlich die ersten Gäste im neuen Restaurant Le Quai Steffen Platz nehmen konnten. Früher befand sich hier das Buffet de la Gare. Die CFL, denen der Bahnhof und somit die Räumlichkeiten gehören, wollten jedoch ein neues Konzept haben, das eine höhere Qualität bietet. Die Groupe Steffen erhielt 2017 mit einem entsprechenden Konzept den Zuschlag und machte sich an die Arbeit.
Standort mit großem Potenzial

Wie Tom Steffen, der gemeinsam mit seinem Vater Frank das Familienunternehmen führt, erklärt, soll das Restaurant nicht nur etwas für die täglich fast 70 000 Reisenden bieten. Auch soll es beispielsweise die Personen, die in den umliegenden Stadtvierteln leben und arbeiten, ansprechen. „Jeder soll von morgens bis abends durchgehend ein passendes kulinarisches Angebot vorfinden“, erklärt er weiter. Denn geöffnet ist das Restaurant von 6.30 bis 23 Uhr, und zwar die ganze Woche durchgehend.
Gastronomisch bedeutet das, dass man hier zwar für eine Brasserie typische Gerichte findet, jedoch „sind diese etwas inspiriert. Außerdem stellen wir die Zutaten wie frisches und saisonales Gemüse in den Mittelpunkt.“ In Kombination mit dem Takeaway – täglich von 5 bis 22 Uhr – der Teil des Gesamtkonzepts des Restaurants ist, ergibt sich ein breites und rundes Angebot.
Denn im Takeaway bekommt man unter anderem frisch belegte Brötchen, etwa mit Schinken aus eigener Produktion, sowie Gebäck und weitere Produkte zum Mitnehmen. Zu Letzteren gehören jene der Produktreihe L’Atelier Steffen, die seit letztem Jahr erhältlich sind. Wie Steffen erklärt, wolle man damit jenen Kunden entgegenkommen, die wenig Zeit zum Kochen, aber dennoch Lust auf leckere und hochwertige Gerichte haben. Zu den Produkten, die unter dem Namen L’Atelier Steffen verkauft werden, gehören Fleisch- und Nudelgerichte, Beilagen, Salate, Suppen, Desserts, Gebäck, Gewürze und noch einiges mehr. Erhältlich sind diese im Takeaway des Restaurants Le Quai Steffen, in den fünf Metzgereien von Maison Steffen sowie in der Aral-Tankstelle Steinfort.
Mehr unter www.steffen.lu