Verkostungen mit professioneller Beratung

„La Grande Épicerie Massen“ eröffnet am 1. April sein Whisky & Wein-Festival

Sie mögen Whisky oder Weine sowie einen Ausflug inmitten grüner Natur? Beim Shopping Center Massen in Wemperhardt werden Sie fündig. In der „Whisky World“ warten knapp 1 000 Referenzen auf Sie und die Vinothek nebenan ist ebenso groß.

„La Grande Épicerie Massen“ eröffnet am 1. April sein Whisky & Wein-Festival

Ab nächsten Freitag präsentiert Massen Ihnen während mehreren Wochen ein ausgewähltes Sortiment aus Whiskys und Weinen. Die Gelegenheit also, einige Schnäppchen zu ergattern. Letztere alleine findet man aber überall. In Wemperhardt gibt es deshalb noch eine ausführliche Beratung durch ExpertInnen dazu.

Wie flüssiges Gold

Vor rund 15 Jahren entschied sich das Unternehmen im Norden Luxemburgs dafür, sich verstärkt auf Whisky zu konzentrieren. Über die Jahre hinweg, und besonders in den letzten zehn, hat sich die Auswahl entwickelt, erweitert und ist zu einer echten Referenz geworden – sogar weit über die großherzoglichen Grenzen hinaus. Frank Leyens ist seit gut zehn Jahren verantwortlich für den Einkauf. „Am 1. April legen wir um 14 Uhr endlich wieder mit unserem Festival los“, freut er sich.

Verkostungen mit professioneller Beratung-2
Verkostungen mit professioneller Beratung-3

An den ersten drei Tagen sind ganze zwölf ProduzentInnen vor Ort, um Interessenten voll und ganz bei ihrer Wahl zu begleiten. Da seit einer Woche offiziell Frühling ist, fällt das Sortiment auch dementsprechend aus: „Momentan sind wir im Geschmack eher frischer und fruchtiger unterwegs. Im Herbst und Winter bevorzugen die Leute vermehrt kräftige, rauchig-herbe Sorten“, meint der Liebhaber.

Gut vertreten mit Fachleuten ist z.B. die Teeling Distillery aus Dublin (Irland) mit einem Dutzend Referenzen. Zum ersten Mal dabei ist The Westfalian aus Paderborn (Deutschland) mit ihrerseits sieben Stück sowie Coopers Choice aus Glasgow (Schottland) mit 15 Abfüllun gen. Der Diageo Konzern, dem ganze 28 Destillerien gehören, ist mit seiner neuen „Flora & Fauna“-Kollektion ebenfalls dabei. Nach dem ersten Wochenende übernimmt Leyens die Verkostungen selbst, täglich von 11–18 Uhr, außer mittwochs, bis hin zum 18. April.

Und dann gibt es noch einen „kleinen“ Bonus dazu, für den sich besonders AutoliebhaberInnen begeistern dürften. Exklusiv für das Festival stellt das Shopping Center Massen nämlich einen feurigen Aston Martin aus. Da kommt direkt ein Flair à la James Bond auf, auch wenn es ausnahmsweise nicht um Wodka Martinis geht.
    

Verkostungen mit professioneller Beratung-4

Köstlicher Traubensaft

Wie in der Whisky-Abteilung führt Massen auch im Weinbereich gut 1 000 Referenzen aus aller Welt. Sehr stark vertreten ist dabei die Bundesrepublik Österreich. „Niemand in Luxemburg hat so viele Sorten aus dem Alpenstaat wie wir“, meint Marc Wiesen stolz. Er ist in Wemperhardt für die Weine verantwortlich. Auf die Frage, warum denn gerade Österreich, meint er: „Ich hatte einen Arbeitskollegen von dort und bin sehr oft dahin gefahren. Die Hotels legen großen Wert auf lokale Weine und ich war sofort von der Qualität begeistert!“ Das war vor gut acht Jahren. Seitdem findet man im Shopping Center Massen die alpinen Tropfen, u.a. aus den Gütern Iro, Pfaffl, Scheiblhofer, Gesellmann sowie Reeh.

Wie auch bei den Whiskys sind mehrere Winzer während des Festivals in der Vinothek in Wemperhardt anwesend. Zwei davon sind Ingrid & Markus Iro aus Gols, im Osten Österreichs. Sie wurden dieses Jahr zum besten Winzerbetrieb des Landes gekrönt und sind vom 1.–3. April mit elf Referenzen anwesend. Vom 8.–10. April berät Sie die elsässische Winzerei Koehly und vom 15.–17. ist der Fokus breiter auf Frankreich gelegt. Interessierte dürfen während des gesamten Festivals selbstverständlich von allen vorliegenden Weinen kosten und sich ihre eigenen Ideen darüber machen. Christopher Arimont