
Fruchtbare Zusammenarbeit
Dieses Bier ist die logische Konsequenz der im November 2018 gestarteten Zusammenarbeit mit dem „Institut fir biologësch Landwirtschaft an Agrarkultur Luxemburg“ (IBLA), um den Anbau von biologische Braugerste in Luxemburg zu fördern. Durch die lokale Produktion werden auch die Wege zwischen den Akteuren kurzgehalten. Der regionale Aspekt des Biers, wird auch im Design von Etikette und Verpackung sichtbar, in dem das Bofferding-Logo mit dem luxemburgischen Boden verwurzelt ist und aus dem die lokale Gerste wächst. Das neue Bofferding Bio ist ein blondes Pale Ale, das ein leicht hopfiges Aroma und fünf Prozent Alkohol hat. Mit seiner Balance zwischen Süße, herben Noten und prickelnder Frische, ist ein süffiges Bier, ist es ideal für den Sommer.
Preislich ist das neue Bier rund 25 Prozent teurer verkauft als das klassische Bofferding. Grund ist unter anderem, dass Bio-Gerste zwei- bis dreimal teurer als normale Gerste ist. In einer ersten Phase wird Bofferding Bio ausschließlich in den Cactus-Filialen erhältlich sein. Ab dem 15. Juni wird man es dann auch in den Regalen der anderen Supermärkte des Landes sowie im Horeca-Bereich finden. Das Bier ist in 33 Zentiliter-Flaschen als Six-Pack sowie als Kasten mit 24 Flaschen erhältlich. jek