Wählen Sie Ihre Favoriten und gewinnen Sie am Ende vielleicht ein Auto

- Anhand der Antwortkarten, die sich im „Auto vum Joer“-Heft befinden. Der Poststempel gilt hierzu als definitives Gültigkeitssiegel. Das Heft mit der Liste der Auswahl lag vor wenigen Tagen der aktuellen Januarausgabe des „Auto Moto“ bei. Verteilt wird es aber auch in den verschiedenen „K Kiosk“-Stellen des Landes, an mehreren Aral-Tankstellen, während punktueller Streetmarketing-Aktionen, am Empfang des „Luxemburger Wort“ in Gasperich sowie, selbstverständlich, in den Autohäusern während der gesamten Dauer des Autofestivals.
Haben Sie nach der Wahl eventuell noch einen Augenblick Zeit? Dann nutzen Sie doch die Gelegenheit und nehmen am „AXA Präventiouns-Quiz“ teil. Auch hier ist der Preis anschaulich. Zu ergattern gibt es nämlich eine Reise im Wert von 2 000 Euro.
Die Namen der Gewinnerinnen und Gewinner werden anschließend am 2. März im „Luxemburger Wort“ veröffentlicht. Die „Gala de l'Automobile“ findet am 20. März statt. pac
Kategorie A: Kleinwagen
1. Audi A1
2. Ford Ka+
3. Honda Jazz
4. Kia Picanto
5. Seat Ibiza
6. Suzuki Swift
7. VW Polo
Kategorie B: Kompaktklasse
1. Ford Focus
2. Kia Proceed
3. Mercedes-Benz A-Klasse
4. Seat Leon
5. Skoda Scala
6. Subaru Impreza
7. Toyota Corolla

Kategorie C: Mittelklasse
1. BMW 3er
2. Jaguar XE
3. Mercedes-Benz C-Klasse
4. Peugeot 508
5. VW Arteon
6. Volvo V60
Kategorie D: Kompakt-SUVs
1. Audi Q3
2. Citroën C3 Aircross
3. Cupra Ateca
4. Dacia Duster
5. DS3 Crossback
6. Hyundai Kona
7. Jaguar E-Pace
8. Jeep Compass
9. Kia Stonic
10. Lexus UX
11. Opel Crossland X
12. Seat Arona
13. Skoda Karoq
14. Subaru XV
15. Suzuki Jimny
16. Volvo XC40
17. VW T-Roc

Kategorie E: Mittelklasse SUVs
1. Citroën C5 Aircross
2. BMW X2
3. Honda CR-V
4. Hyundai Tucson
5. Infiniti QX50
6. Jeep Cherokee
7. Kia Sportage
8. Mazda CX-5
9. Mitsubishi Eclipse Cross
10. Opel Grandland X
11. Peugeot 5008
12. Range Rover Evoque
13. Renault Koleos
14. Seat Tarraco
15. Toyota RAV4

Kategorie F: Oberklasse-SUVs
1. Borgward BX7 TS
2. BMW X3
3. DS7 Crossback
4. Hyundai Santa Fe
5. Jeep Wrangler
6. Porsche Macan
7. Range Rover Velar
8. Volvo XC60
Kategorie G: Sportwagen & Cabriolets
1. Aston Martin Vantage
2. Audi TT
3. BMW 8er
4. Chevrolet Corvette Grand Sport
5. Ford Mustang
6. Infiniti Q60
7. Lamborghini Huracàn Spyder
8. Mercedes-Benz E-Klasse
Cabrio
9. Porsche 911
10. Renault Alpine A110
Kategorie H: Luxusautos & Luxus-SUVs
1. Audi Q8
2. Bentley Continental GT
3. BMW X5
4. Lamborghini Urus
5. Lexus LS
6. Mercedes-Benz CLS
7. Range Rover
8. VW Touareg
Kategorie I: Supersportwagen
1. Aston Martin DBS Superleggera
2. Ferrari Portofino
3. Honda NSX
4. Lamborghini Aventador SVJ.
5. Mercedes-Benz AMG GT R
6. Nissan GTR Nismo
7. Porsche 911 GT2 RS
Kategorie J: Elektroautos
1. Audi e-Tron
2. Citroën E-Méhari
3. DS3 Crossback e-Tense
4. Hyundai Kona EV
5. Jaguar i-Pace
6. Kia e-Niro
7. Mercedes-Benz EQC
8. Nissan Leaf
9. Smart Electric Drive
10. Tesla Model 3
11. Toyota Mirai