
Dieses Jubiläumsjahr kommt aber mit ganz besonderen Vorzeichen daher. Als wäre der heftig umkämpfte Markt nicht schon Herausforderung genug, kommt nun mit der Coronakrise eine unerwartete Schwierigkeit dazu.
Vor allem für die treue Kundschaft aus Luxemburg ist der Einkauf in Deutschland zunehmend zu einem Hürdenlauf geworden. „Wir müssen in Zukunft noch mehr digital arbeiten“, gibt sich Firmenchef Peter Leyendecker überzeugt. Doch er weiß auch, wo seine Trümpfe sind: „Dass wir Corona so gut überstanden haben, liegt auch an unserer Schnelligkeit und dem großen, automatisierten Warenlager.“
Weil wegen der sanitären Maßnahmen kein Jubiläumsfest stattfinden darf, hat sich Leyendecker etwas anderes einfallen lassen. Über die hauseigene Carl-Theodor-Leyendecker-Stiftung möchte man ein Trierer Jugendhaus unterstützen, das sich schwerpunktmäßig um sozial benachteiligte Jugendliche kümmert und derzeit kurz vor dem Aus steht.
Ganz im Gegensatz dazu floriert das Geschäft bei Leyendecker, angetrieben von dem nimmermüden Seniorchef Peter. „Wer Vertrauen erhält, entwickelt Selbstbewusstsein“, erläutert er seine Lebenseinstellung. Und für die Zukunft hat er auch schon eine Vision: „Meine Söhne und die Enkelkinder sind für mich Hoffnungsträger für den Weiterbestand des Familienunternehmens.“ fwa
Leyendecker HolzLand
Luxemburger Straße 232 – D- 54294 Trier
Tel.: 0049 651 8262-0
E-Mail: holz@leyendecker.de
Leyendecker Bastelstube
Saarstraße 6-12 – D-54290 Trier
Tel.: 0049 651 7168-0
E-Mail: kontakt@bastelstube.de