Das Prinzip bewährt sich bei jeder Ausgabe und dürfte den meisten unter Ihnen mittlerweile bekannt sein: Bis zum 3. Februar haben Sie die Möglichkeit, über zwei Wege an der Wahl teilzunehmen.
■ Per Internet, wo und wann Sie möchten. Begeben Sie sich einfach auf autovumjoer.lu oder avj.lu und spielen Sie hier in Deutsch, Französisch, Portugiesisch und Englisch mit. Sie finden ebenfalls Flyer, mit einem QR-Code zur Webseite, in den verschiedenen Autohäusern, bei unseren Sponsoren und an den Cactus-Kassen.
■ Anhand der Antwortkarten, die sich im „Auto vum Joer“-Heft befinden. Der Poststempel gilt hierzu als definitives Gültigkeitssiegel. Verteilt wurde es letzte Woche mit „Auto Moto“.
Haben Sie nach der Wahl noch einen Augenblick Zeit? Dann nutzen Sie doch die Gelegenheit und nehmen am „AXA Präventiouns-Quiz“ teil. Auch hier ist der Preis anschaulich. Zu ergattern gibt es nämlich eine Reise im Wert von 2 000 Euro. Oder Sie versuchen Ihr Glück bei Aral, die ein Jahr Kraftstoff verschenken.
Die Namen der Gewinnerinnen und Gewinner werden anschließend am 29. Februar im „Luxemburger Wort“ veröffentlicht. Die „Gala de l'Automobile“ findet am 18. März statt. pac


Kategorie A: Kleinwagen
1. Audi A1 Sportback
2. Hyundai i10
3. Nissan Juke
4. Opel Corsa
5. Peugeot 208
6. Renault Clio
7. Toyota Yaris
8. Volkswagen Up (Facelift)
Kategorie B: Kompaktklasse
1. BMW 1er
2. Ford Focus
3. Kia Proceed
4. Mercedes-Benz A-Klasse
5. Mini Clubman (Facelift)
6. Opel Astra (Facelift)
7. Skoda Scala
8. Subaru Levorg (Facelift)
9. Toyota Corolla
10. Volkswagen Golf 8


Kategorie C: Mittelklasse
1. Audi A4 (Facelift)
2. BMW 3er
3. Jaguar XE (Facelift)
4. Peugeot 508
5. Skoda Superb (Facelift)
6. Subaru Outback
7. Toyota Camry
8. Volvo V60
9. VW Passat (Facelift)
Kategorie D: Kompakt-SUVs
1. Audi Q3 Sportback
2. BMW X1 (Facelift)
3. Cupra Ateca
4. DS3 Crossback
5. Ford Puma
6. Kia Xceed
7. Land Rover Discovery Sport (Facelift)
8. Lexus UX
9. Mazda CX-30
10. Mitsubishi ASX (Facelift)
11. Peugeot 2008
12. Renault Captur
13. Skoda Kamiq
14. SsangYong Tivoli (Facelift)
15. Suzuki Jimny
16. Toyota C-HR
17. Volkswagen T-Cross
Kategorie E: Mittelklasse SUVs
1. Cadillac XT4
2. Citroën C5 Aircross
3. Ford Kuga
4. Mercedes-Benz GLC (Facelift)
5. Range Rover Evoque
6. Seat Tarraco
7. SsangYong Korando
8. Subaru Forester
9. Toyota RAV4
Kategorie F: Oberklasse-SUVs
1. Borgward BX7 TS
2. DS7 Crossback
3. Hyundai Santa Fe
4. Jeep Wrangler
5. Land Rover Defender
6. Mercedes-Benz GLE
KategorieG: Sportwagen & Cabriolets
1. Aston Martin Vantage
2. Audi TT (Facelift)
3. Bentley Continental GTC
4. BMW 8er
5. Chevrolet Corvette
6. Lamborghini Huracán Spyder
7. Mercedes-Benz AMG
8. GT (Facelift)
9. Porsche 911
10. Toyota Supra
11. VW T-Roc Cabriolet
Kategorie H: Luxusautos & Luxus-SUVs
1. Alpina B3
2. Audi Q8
3. Aston Martin DBX
4. BMW X6
5. Ford Explorer
6. Lamborghini Urus
7. Mercedes-Benz G
8. Porsche Cayenne Coupé
9. VW Touareg
Kategorie I: Supersportwagen
1. Aston Martin DBS Superleggera
2. Audi R8 (Facelift)
3. Ferrari SF90
4. Lamborghini Aventador SVJ
Kategorie J: Elektroautos
1. Audi e-Tron
2. DS3 Crossback e-Tense
3. Honda E
4. Hyundai Kona EV
5. Jaguar i-Pace
6. Kia e-Niro
7. Mercedes-Benz EQC
8. Mini Cooper SE
9. Opel Corsa-e
10. Polestar 2 (by Volvo)
11. Porsche Taycan
12. Renault ZOE
13. Skoda Citygo-e
14. Smart Forfour (Facelift)
15. Tesla Model 3
16. VW E-Up